일상 탈출...
Stadtmühlen (The City's mills) 안내. 루체른(Luzern) 본문
Stadtmühlen (The City's mills) 안내. 루체른(Luzern). 스위스(Swiss)
Die Rekonstruktionszeichnung des Zustandes vor dem Brand von 1875 zeigt links die Stadtschleife. Hier wurden Werkzeuge und Gerate geschliffen, aber auch Schleif- und Wetzsteine hergestellt. Bei Ausgrabungen 1996 kamen diese zahlreich zum Vorschein. Im Gebaude rechts, das als einziges den Brand von 1875 uberstand und erst 1890 abgebrochen wurde, befand sich nebst den Getreidemuhlen auch eine Gewurzmuhle.
Die Muhlen der Stadt Luzern standen seit dem Mittelalte auf kunstlich geschaffenen Inseln am Reussufer. Schwellen und Wehre stauten das Wasser und fuhrten es den Wasserradern zu. Wahrend der grossten raumlichen Ausdehnung trieben elf Wasserrader Muhlen, Schleifwerke, Stampfanlagen sowie das Pragewerk der stadtischen Munzstatte an. Dabei wurde von der ganzen Anlage vermutlich eine Leistung von 20-25 kW erbracht.
Zum Gebaudkomplex gehorten auch mehrere Pferdestallungen und Okonomiegebaude. 1875 zerstorte ein Grossbrand die gesamte Anlage bis auf eine Muhle, die 1890 ebenfalls dem neuen Kraftwerkprojekt weichen musste.
Karte mit Spreuerbrucke im Vordergrund, Kraftwerk am nordlichen Ufer und geschlossenem Stirnnadelwehr im Hintergrund
The City's mills
The mills of the city of Lucerne have stood on manmade islands along the river shore ever since the Middle Ages. Sills and weirs funnelled the river water and directed it onto the water wheels. In 1875, a fire destroyed the entire site except for on mill, which in 1890 had to be removed to make space for the new power plant project.
'서유럽 > 스위스 (Swiss)' 카테고리의 다른 글
루체른(Luzern)에서 파노라마 (0) | 2016.07.04 |
---|---|
Reusssteg. 루체른(Luzern) (0) | 2016.07.04 |
슈프로이어교(Spreuer Brücke) 에서. 루체른(Luzern) (0) | 2016.07.04 |
슈프로이어교(Spreuerbrücke. Spreuer Bridge). 루체른(Luzern) (0) | 2016.07.04 |
Löwengraben. 루체른(Luzern) (0) | 2016.07.04 |